Alle Episoden

Icehouse - Hey Little Girl

Icehouse - Hey Little Girl

8m 5s

„Hey Little Girl“ von der australischen Band Icehouse wäre um ein Haar nie veröffentlicht worden. Doch dann stürmte der Song zuerst die deutschen Charts und eroberte danach den Rest der Welt. Was der Flughafen von Sydney und der Drummer von Udo Lindenbergs Panikorchester damit zu tun haben, hört ihr in dieser Folge.

Salt´n Pepa - Push It

Salt´n Pepa - Push It

7m 8s

Sneaker, Goldketten und eine Menge Selbstbewusstsein: Salt´n Pepa brachten in den 80ern frischen Wind in die männerdominierte Hip-Hop-Szene. Aber ohne die Hilfe eines kreativen DJs hätten sie es vielleicht nie geschafft. Wie aus „Push It!“ ein Megahit wurde, hört ihr in dieser Folge.

Guns N’ Roses - Sweet Child o’ Mine

Guns N’ Roses - Sweet Child o’ Mine

7m 55s

"Sweet Child o’ Mine" ist eine Rock-Hymne, die Millionen Menschen lieben. Wer das Lied nicht sonderlich mag: Guns N’ Roses Gitarrist Slash. Und dabei hat er das Lied komponiert! Wie aus dem ungeliebten Song ein Hit wurde und was Slash heute von dem Lied hält, verrate ich Euch in dieser Folge.

Madonna - Papa, Don´t Preach

Madonna - Papa, Don´t Preach

7m 14s

„Papa Don’t Preach“ ist ein Song, der Madonnas Karriere veränderte. Er löste Kontroversen aus, spaltete Feministinnen, Pro-Life-Aktivisten und die Kirche. Plötzlich war Popmusik nicht mehr nur Unterhaltung, sondern löste gesellschaftliche Debatten aus. Was ein erfolgloser Musiker und ein Studio in der Nähe einer Highschool damit zu tun haben, hört ihr in dieser Folge.

Joan Jett & the Blackhearts - I love Rock´n Roll

Joan Jett & the Blackhearts - I love Rock´n Roll

8m 55s

Manchmal braucht es mehrere Anläufe für den Erfolg: „I Love Rock ’n’ Roll“ scheiterte so oft, dass es eigentlich ein Wunder brauchte, damit der Song nicht doch noch ein Welthit wurde. Doch Joan Jett glaubte immer an das Lied und setze im entscheidenden Moment alles auf eine Karte. Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Folge.

Eddy Grant - I Don’t Wanna Dance

Eddy Grant - I Don’t Wanna Dance

7m 5s

Vielen denken bei “I don’t wanna dance” an die perfekte Ausrede, wenn ihr nicht auf die Tanzfläche wollt. Doch in Wahrheit handelt es sich bei dem Lied um ein Protest-Song. Wieso Eddy Grant den Song zu einem Abschied aus Großbritannien geschrieben hat und warum ein tragischer Unfall auf einer deutschen Autobahn sein gesamtes Leben veränderte, hört ihr in dieser Folge.

Eddie Murphy - Party All the Time

Eddie Murphy - Party All the Time

6m 6s

Als Axel Foley wurde Eddie Murphy in den 80ern weltberühmt. Doch für Eddie wollte nicht nur lachen, sondern auch singen. Eine verrückte Wette, ein legendärer Produzent und ein Schneesturm, der alles veränderte – wie Eddie Murphy zum Musiker wurde und einen Hit landete, hört erzähle ich Euch in dieser Folge.

USA For Africa - We Are The World

USA For Africa - We Are The World

9m 41s

Im Januar 1985 wird in einem Studio in Los Angeles Popmusik-Geschichte geschrieben: Ikonen wie Bruce Springsteen, Michael Jackson und Tina Turner treffen sich, um „We Are The World“ zu aufzunehmen. Doch bis der Song fertig ist, gibt es Chaos, Druck und Emotionen. Wie trotzdem das Meisterwerk entsteht, das bis heute die Menschen bewegt, hört ihr in dieser Folge.

Michael Jackson - Smooth Criminal

Michael Jackson - Smooth Criminal

7m 21s

In Smooth Criminal fragt Michael Jackson immer wieder: "Annie, are you okay?". Doch wer ist eigentlich diese Annie? Die Antwort auf diese Frage finden wir vor über 100 Jahren in Paris. Ich verspreche Euch: Nach dieser Folge werdet ihr den Song nie mehr so hören wie bisher.

Spider Murphy Gang - Skandal im Sperrbezirk

Spider Murphy Gang - Skandal im Sperrbezirk

7m 43s

Klingelnde Telefone, genervte Menschen und ein Hit, der Deutschland aufmischt: 1981 sorgt die Spider Murphy Gang mit "Skandal im Sperrbezirk" für Aufruhr. Der Song mit der mysteriösen Nummer „32-16-8“ bringt die Telefone quer durch die Republik zum Glühen, während Radiostationen sich weigern, das Lied zu spielen. Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Folge.