Alle Episoden

Feargal Sharkey - A Good Heart

Feargal Sharkey - A Good Heart

6m 57s

Feargal Sharkey traf auf seinem Weg zu seinem großen 80er-Hit einige Musiklegenden: John Peel, Vince Clarke, Dave Stewart ... Wie er dabei vom schüchternen Punkrocker zu einer unverwechselbaren Stimme der 80er wurde, hört ihr in dieser Folge.

Sting - Russians

Sting - Russians

6m 0s

Anfang der 80er haben viele Angst vor einem Atomkrieg. Das Wettrüsten zwischen den USA und der Sowjetunion inspirierte Sting zu seinem Song „Russians“. Warum ihm die Idee dazu nachts vorm Fernseher kam, hört ihr in dieser Folge.

Suzanne Vega - Luka

Suzanne Vega - Luka

6m 25s

Suzanne Vega trifft eines Tages im Treppenhaus einen Jungen. Diese harmlose Begegnung inspiriert sie zu einem Song über das schwierige Thema Kindesmissbrauch. Lange Zeit will die Sängerin das Lied gar nicht veröffentlichen. Vega denkt, dass ein so schwieriges Thema kein Publikum finden würde. Und dann gibt es noch einen zweiten, sehr persönlichen Grund für ihre Zurückhaltung.

Duran Duran - Rio

Duran Duran - Rio

7m 38s

Eigentlich wollen Duran Duran 1982 nur einen Strand-Urlaub machen. Doch dann drehen sie in der Karibik spontan ihr berühmtes Video zu „Rio“. Wie die entspannte Auszeit zum Abendteuer wurde – inklusive schriller Designeranzüge und Haien im Wasser hört ihr in dieser Folge.

John Parr - St. Elmo’s Fire (Man in Motion)

John Parr - St. Elmo’s Fire (Man in Motion)

6m 32s

Eigentlich soll John Parr den Titelsong für eine Teenie-Komödie schreiben. Doch als er von einem Mann erfährt, der in den 80ern eine epische Reise um die Welt im Rollstuhl antritt, ist er zutiefst bewegt. Diese inspirierende Geschichte bringt Parr dazu, nicht über den Film, sondern über den „Man in Motion“ zu schreiben – und damit den größten Hit seiner Karriere zu landen. Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Folge.

Bruce Springsteen - Hungry Heart

Bruce Springsteen - Hungry Heart

5m 47s

Ende der 70er verspricht Bruce Springsteen spontan, für eine legendäre Punk-Band einen Song zu schreiben. Doch im Gegensatz zu Bruce, versteht sein Manager sofort: Das Lied passt viel besser zu ihm als zu den Punker. Doch Bruce will sein Versprechen nicht brechen ... die ganze Story hört ihr in dieser Folge.

a-ha - The Living Daylights

a-ha - The Living Daylights

9m 25s

Viele Künstler und Bands träumen davon, nur für einige, wenige geht er in Erfüllung: Einmal einen James-Bond-Song schreiben! Auch bei "The Living Daylights" hatte neben a-ha eine weitere, große 80s-Band schon einen fertigen Song komponiert – und dann doch das Nachsehen. Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Folge.

DÖF - Codo

DÖF - Codo

8m 14s

Ende der 70er komponiert Holger Biege einen Schlager, der in der DDR zum Hit wird. Jahre später taucht seine Melodie plötzlich in den westdeutschen Charts auf – allerdings in einer völlig neuen Version ... als "Codo" Wie es dazu kam, hört ihr in dieser Folge.

Katrina and the Waves - Walking on Sunshine

Katrina and the Waves - Walking on Sunshine

6m 37s

Wie entsteht ein Welthit mit Sonnenschein im Titel? Im Fall von "Walking on Sunshine": an einem kalten, grauen Wintertag in England! Wieso die Band das Lied am Anfang gar nicht mochte und was die Bangles mit dem Erfolg des Songs zu tun haben, erzähle ich Euch in dieser Folge.

Cyndi Lauper - Girls Just Want to Have Fun

Cyndi Lauper - Girls Just Want to Have Fun

5m 53s

Als Cyndi Lauper das erste Mal "Girls Just Wanna Have Fun" hört, findet sie das Lied furchtbar. Erst als ihr Produzent ihr freie Hand beim Umschreiben gibt, macht sie aus dem verhassten Song eine positive Frauen-Hymne. Die spannende Verwandlung dieses Klassikers hört ihr in dieser Folge.