Alle Episoden

Eurythmics - Sex Crime

Eurythmics - Sex Crime

6m 56s

Um diesen Song und das dazugehörige Album gab es jede Menge Ärger. Denn eigentlich sollten die Eurythmics den Soundtrack zum Film “1984” schreiben. Doch dann gab es Missverständnisse, Ärger mit dem Regisseur, Druck der Plattenfirma und einen Eklat bei der Verleihung des britischen Filmpreises. Die ganze Geschichte erzähle ich Euch in dieser Folge.

Rock Steady Crew - Hey You

Rock Steady Crew - Hey You

7m 18s

Eine junge Breakdance-Gruppe wird plötzlich berühmt. Die Kids haben viel Ahnung von Musik und keine vom Geschäft. Dank schlechter Verträge und falscher Berater verdienen sie kein Geld und dürfen irgendwann nicht mal mehr ihren Bandnamen benutzen. Warum es Jahrzehnte später doch noch zu einem Happy End kommt, erzähle ich Euch in dieser Folge.

Rick Astley - Never gonna give you up

Rick Astley - Never gonna give you up

7m 55s

Mit „Never Gonna Give You Up“ landete Rick Astley in den 80ern einen Riesenhit. Viele Jahre später wurde der Song dann zum Internet-Scherz – und bescherte Rick nicht nur einige Lacher, sondern auch Geld und sogar einen wichtigen Musikpreis. Die ganze Geschichte erzähle ich Euch in dieser Folge.

Culture Club - Do You Really Want To Hurt Me

Culture Club - Do You Really Want To Hurt Me

9m 22s

„Do You Really Want To Hurt Me“ von Culture Club war für Culture Club ein Schicksal-Lied. Wieso die Band ausgerechnet Shakin Stevens auf ewig dankbar sein muss und wieso ausgerechnet Boy George nicht wollte, dass der Song als Single veröffentlicht wird, erfahrt ihr in dieser Folge.

Rockwell - Somebody's Watching Me

Rockwell - Somebody's Watching Me

8m 41s

Rockwell hatte einen großen Traum: Einmal einen richtig großen Hit landen! Wie er das geschafft hat und ob die Stimme, die den Refrain singt, wirklich die von Michael Jackson ist (oder nur so klingt), verrate ich Euch in dieser Folge.

Frankie Goes To Hollywood - Relax

Frankie Goes To Hollywood - Relax

10m 10s

Dieser Song sorgte gleich für mehrere Skandale. Die britische BBC hat "Relax" sogar aus dem Programm genommen. Warum das Lied trotzdem zu einem wichtigen Meilenstein der Musikgeschichte wurde, erzähle ich Euch in dieser Folge.

Roxette - The Look

Roxette - The Look

6m 27s

„The Look“ von Roxette kennt ihr natürlich alle. Der Song war in den 80ern einen Riesenhit – bei uns und in ganz Europa. Nur in den U.S.A. kannte kaum jemand das Lied. Doch das würde ein einziger Fan aus Amerika ändern. Was er genau angestellt hat, hört ihr in dieser Folge.

Depeche Mode - Personal Jesus

Depeche Mode - Personal Jesus

7m 6s

“Personal Jesus” war für Depeche Mode ein besonderer Song – denn zum ersten Mal dominierten E-Gitarren und nicht Synthies den Sound der Band. Doch nicht nur musikalisch war das Lied außergewöhnlich, sondern auch inhaltlich. Warum Elvis Presley das Lied deshalb garantiert nicht gemocht hätte, erzähle ich Euch in dieser Folge.

Prince - Kiss

Prince - Kiss

9m 27s

Kaum jemand kennt die Band „Mazarati“. Dabei hatte die Band einen großen Hit, den sie aber nicht selbst veröffentlichen durfte: Kiss! Wenn ihr jetzt denkt: Moment mal, der Song ist doch nun definitiv von Prince, dann habt ihr Recht – und auch nicht. Denn eigentlich sollte das Lied auf das Debüt-Album von "Mazarati" – bis Pop-Gott Prince sein Veto einlegte. Die ganze Geschichte erzähle ich Euch in dieser Folge.

The Bangles - Eternal Flame

The Bangles - Eternal Flame

7m 57s

Bei den Aufnahmen zu diesem Lied war Susanna Hoffs komplett nackt im Studio. Warum sie alle Hüllen fallen ließ und was der King of Rock 'n Roll, Elvis Presley, mit der Entstehung des Songs zu tun hat, erfahrt in in dieser Folge.