Alle Episoden

The Power Station - Get it on

The Power Station - Get it on

10m 39s

Eigentlich will John Taylor von Duran Duran nur zum Spaß ein Lied mit seiner damaligen Freundin aufnehmen. Doch dann wird daraus ein großes Bandprojekt mit berühmten Musikern der 80er. Wie es dazu kam und warum die Band der Superstars sich am Ende selbst zerlegte, erfahrt ihr in dieser Folge.

The Police - Every breath you take

The Police - Every breath you take

7m 53s

Ihr habt schon mal zu "Every breath you take" auf dem Sofa gekuschelt? Oder lief der Klassiker von The Police vielleicht auf Eurer Hochzeit? Alle, für die dieses Lied einfach nur herrlich romantisch ist, müssen jetzt ganz stark sein. Warum? Das verrate ich Euch in dieser Folge.

Midnight Oil - Blue Sky Mine

Midnight Oil - Blue Sky Mine

6m 7s

"Blue Sky Mine" ist ein Song über einen der größten Skandale, den die australische Regierung mitverantwortet hat. Ein Skandal, der tausenden Menschen das Leben gekostet hat. Damit die Tragödie von Wittenoom nie vergessen wird, hat Midnight Oil einen Song über die australische Asbest-Mine geschrieben. Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Folge.

The Commodores - Nightshift

The Commodores - Nightshift

8m 36s

Nach einem langen musikalischen Höhenflug standen "The Commodores" Mitte der 80er kurz vor ihrem Ende. Es schien, als wollte plötzlich niemand mehr die über Jahre gefeierte Band hören. Warum es eine Tragödie für ihr ganz großes Comeback brauchte, erzähle ich Euch in dieser Folge.

Duran Duran - The Wild Boys

Duran Duran - The Wild Boys

7m 25s

Duran Duran hatten mit „The Wild Boys“ in den 80ern einen Riesenhit. Das Video zum Song war das damals teuerste überhaupt. Es kostete sogar mehr als Michael Jacksons Grusel-Clip zu "Thriller". Wieso das Video ein Erfolg und trotzdem ein Flop wurde und was an dem Gerücht dran ist, dass Sänger Simon Le Bon bei den Dreharbeiten um ein Haar ums Leben gekommen wäre, erfahrt ihr in dieser Folge.

The Bangles - Walk like an Egyptian

The Bangles - Walk like an Egyptian

7m 3s

Die Bangles hatten immer eine Regel: Alle in der Band sind gleichberechtigt. Warum sie ausgerechnet für ihren Hit "Walk like an Egyptian" diese Regel gebrochen haben und wieso das der Anfang vom Ende der Bangles war, erzählt Peter in dieser Folge seiner Pop Stories.

Tracy Chapman - Fast Car

Tracy Chapman - Fast Car

6m 56s

Tracy Chapman wurde nicht über Nacht, sondern buchstäblich innerhalb von wenigen Minuten weltberühmt. Was die Synthesizer von Steve Wonder damit zu tun haben, verrät Peter in dieser Pop Story.

Bruce Springsteen - Born in the U.S.A.

Bruce Springsteen - Born in the U.S.A.

7m 10s

"Born in the U.S.A." ist in den 80ern fast so etwas wie die inoffizielle Freiheitshymne der westlichen Welt. Doch der Song ist gar keine Lobeshymne auf die Vereinigten Staaten. Die britische BBC vermutet, das wohl kaum ein anderes Lied in der Geschichte der Popmusik so oft missverstanden wurde. Worum es wirklich geht, erzählt Euch Peter in dieser Folge.

LL Cool J - I Need Love

LL Cool J - I Need Love

10m 11s

"I Need Love" ist nicht einfach nur ein guter Rap-Song aus den 80ern - dieses Lied hat ein ganzes Genre revolutioniert! Denn LL Cool J gab dem bis dahin knallharten, männlichen Rap eine weiche und emotionale Seite. Warum er sich damit nicht nur Freunde gemacht hat, erfahrt ihr in dieser Folge von Peters Pop Stories.

Bronski Beat - Smalltown Boy

Bronski Beat - Smalltown Boy

8m 31s

„Smalltown Boy“ ist mehr als nur ein guter Song. Das Lied ist auch die Geschichte von Frontmann Jimmy Somerville, der aus einer kleinen Stadt nach London flüchten musste, um so leben zu können, wie er wollte.