Alle Episoden

Herbert Grönemeyer - Männer

Herbert Grönemeyer - Männer

6m 20s

Eigentlich ist “Männer” von Herbert Grönemeyer ein Song, der zur falschen Zeit in der falschen Sprache erschien. Trotzdem wurde er ein großer Erfolg. Wie Herbert seine Plattenfirma foppte und warum es das Lied ohne seine damalige Freundin nie gegeben hätte, hört ihr in dieser Folge.

Visage - Fade to Grey

Visage - Fade to Grey

6m 44s

Diesmal geht´s um ein Musik-Projekt mit Steve Strange, das zunächst floppte, dann erfolgreich wurde und trotzdem kein Happy End fand. Was David Bowie und ein Kamel auf der 5th Avenue in New York damit zu tun haben, hört ihr ih dieser Folge.

Irene Cara - Flashdance (What a Feeling)

Irene Cara - Flashdance (What a Feeling)

9m 24s

Mit einem Song einen Oscar für die beste Filmmusik zu gewinnen, das ist ein Traum, der nur für wenige Stars in Erfüllung geht. Irene Cara hat es mit "Flashdance" geschafft. Warum ausgerechnet dieses Lied für sie zum Alptraum wird und ihre Karriere jahrelang auf Eis legt, hört ihr in dieser Folge.

Paul Hardcastle - 19

Paul Hardcastle - 19

6m 34s

Paul Hardcastle wurde mit "19" innerhalb kürzester Zeit weltweit bekannt. Dabei hatte Paul starke Zweifel, dass sein Song jemals ein großes Publikum ansprechen würde. Warum "19" zufällig entstand und wie Paul es dank einer geniale Idee schaffte, Duran Duran wochenlang die Spitze der Charts streitig zu machen, hört ihr in dieser Folge.

Tina Turner - We Don´t Need Another Hero

Tina Turner - We Don´t Need Another Hero

8m 9s

Tina Turner hatte eine Menge großer Hits. Doch hier bei uns in Deutschland schaffte sie es nur einmal bis auf die Eins - mit “We Don’t Need Another Hero”. Wieso sie diesen Song als einen der wichtigsten ihrer gesamten Karriere bezeichnet … und warum sie bei den Aufnahmen einen Kinderchor schwer enttäuschen musste, hört ihr in dieser Folge.

Duran Duran - A View to a Kill

Duran Duran - A View to a Kill

9m 45s

Ohne “Duran Duran”-Bassist John Taylor hätte es "A View to a Kill" nie gegeben. Was die “Rolling Stones” damit zu tun haben und wieso der Song einerseits ein großer Erfolg war, andererseits aber auch für das traurige Ende einer Ära steht, hört ihr in dieser Folge.

OMD - Maid Of Orleans (The Waltz Joan of Arc)

OMD - Maid Of Orleans (The Waltz Joan of Arc)

9m 3s

„Maid of Orleans“? Klar, ein schöner 80er-Klassiker. Aber je mehr ihr über die Entstehung dieses Liedes erfahrt, desto verrückter wird es. Denn OMD wollten nie, dass der Song ein Hit wird. Die ganze Geschichte hört ihr in dieser Folge ...

The Cure - Boys Don't Cry

The Cure - Boys Don't Cry

8m 20s

Dieser Song brauchte wirklich lange, bis er endlich der Hit wurde, den die Band erwartet hatte. Denn als er 1979 zum ersten Mal veröffentlicht wurde, interessierte sich kaum jemand für den Track. Warum das Lied erst im zweiten Anlauf die Charts eroberte und wie "The Cure" in der Zwischenzeit zu Weltstars wurden, erzähle ich Euch in dieser Pop Story.

Madonna - Like a Prayer

Madonna - Like a Prayer

6m 51s

Madonna ist im Laufe ihrer Karriere immer wieder mit ihrer Musik angeeckt. Einen ihrer größten Skandale bescherte ihr „Like a Prayer“. Wegen dieses Liedes verlor sie einen millionenschweren Werbedeal und selbst der Vatikan warnte vor dem Lied und dem dazugehörigen Video.

Bananarama - Cruel Summer

Bananarama - Cruel Summer

6m 35s

Dieses Mal geht es um eine der erfolgreichsten Frauenbands der 80er: Bananarama! Was ihr Erfolg mit den “Sex Pistols” zu tun hat, wieso sie bei Videodreh zu „Cruel Summer“ auf Drogen waren und welche musikalische Ehre ihnen bis heute in ihrer Heimat vorenthalten wird, erzähle ich Euch in dieser Folge.